Aktuelles

2020

Das Jahr begann, wie viele Jahre so beginnen: Silvester, Feuerwerk, die fünfte Jahreszeit.
Doch für die Romeos doch anders: Ottmar sagte, er stehe für den Vorsitz nun nicht mehr bereit.

Das war ein Schnitt, jedoch nach dreißig Jahren - wer wollte es ihm da verdenken?
Den Romeos blieb, herzlich Dank zu sagen und einen Omnibus zu schenken.

Im März die Pandemie. Sie griff brutal in unser Dasein, und sie machte klar:
wir sollten, was wir können, dankbar leben, - was morgen kommt ist nicht vorhersehbar.

Der Lockdown, das hieß: keine Probe mehr, … und hinterher kein Schwadronieren,
und es hieß: kein Konzert, auch nicht in Leutesdorf beim Wein-probieren.

Im Sommer eine leichte Lockerung. Wir feierten ein Fest, die Sonne schien.
Es war ein schöner Tag, wir hofften, es würde jetzt so weitergeh´n.

Doch Ottmar, der noch eben mit uns feierte und sang, Ist ein paar Tage später und für immer fortgegangen.
Das tat uns weh. Wir sagten ihm am Grab Adieu mit Liedern, die wir so oft und gerne mit ihm sangen.


Matthias Weber, 1. Vorsitzender

 

 

 

Trauer um Ottmar Geißler

Ottmar Geißler

Noch immer können wir es kaum fassen, dass Ottmar nicht mehr unter uns ist. Am 15. September 2020 wurde er völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. Wir haben noch 2 Tage vor seinem Tod bei unserem Biergartenfest auf dem Melsbacher Waldfestplatz am 13. September gemeinsam mit ihm gesungen und gefeiert.

Genau 30 Jahre lenkte Ottmar Geißler die Geschicke des Männergesangvereins „Liederkranz“ Melsbach e.V. und war damit wohl einer der dienstältesten Vereinsvorsitzenden in der Verbandsgemeinde - oder sogar darüber hinaus. Die meisten der heutigen aktiven Sänger haben nie einen anderen Vorsitzenden gekannt. Obwohl die Melsbacher Sänger seit ihrem Zusammenschluss mit den Freunden vom MGV Rodenbach im Jahre 2003 wohl inzwischen eher bekannt sind unter ihrem Chornamen „Romeos“, haben beide Vereine natürlich unabhängig voneinander weiter existiert. Am 31. Januar 2020 verabschiedeten sich die Vereinsmitglieder im Rahmen ihrer Jahreshaupt-versammlung von ihrem langjährigen Vorsitzenden, der nach diesem runden Jubiläum nicht mehr für das Amt kandidierte. Sie überreichten ihm eine Ehrentafel mit Gravur und einen Modell-Oldtimerbus als Abschiedsgeschenk - passend zu seinem Lieblingshobby (neben dem Singen). Auch Ortsbürgermeister Holger Klein war unter den Anwesenden. Er dankte Ottmar Geißler im Namen der Ortsgemeinde für die langjährige Tätigkeit und den unermüdlichen Einsatz für die kulturelle Vielfalt in unserem Heimatort. Auch er war natürlich nicht mit leeren Händen gekommen. Besondere Mühe hatte sich im Vorfeld unser Sangesbruder (und neuer Vorsitzender) Matthias Weber gegeben mit einer umfangreichen Laudatio, die - teils gesprochen, teils gesungen - eine humoristische Zusammenfassung des 30-jährigen Wirkens von Ottmar beinhaltete.

Unvergessen sind die zahllosen mehrtägigen Vereinstouren und Tagesfahrten, die Ottmar zusammen mit seiner Frau Waltraud über Jahrzehnte nicht nur professionell organisiert, sondern auch immer selbst den Reisebus gelenkt hat. Auch diese lange und schöne Tradition hat nun ihr plötzliches Ende gefunden. Wie sehr wir Ottmar vermissen werden - mit seiner Tatkraft, seinem Organisationstalent, seinen vielfältigen Beziehungen und Vernetzungen im Ort und darüber hinaus - wird uns wohl erst nach und nach bewusst werden. Vor allem fehlt er uns als wichtige Stütze und tragende Bassstimme in unserem Chor. Gerne hätten wir ihm noch zu Lebzeiten die Freude bereitet, ihn bei unserer nächsten Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden unseres MGV zu ernennen.

Ottmar Geißler bei seiner Verabschiedung als Vorsitzender mit Bürgermeister Holger Klein und seinem Nachfolger Matthias WeberWir haben unserem Freund und Sangesbruder bei seinem Begräbnis das letzte Geleit als Romeos gegeben. Unsere Gedanken sind in dieser Zeit auch bei seiner Familie. Wir werden Ottmar immer in dankbarer und ehrenvoller Erinnerung behalten.

 

 

___________________________________

Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz